Die Worte Burn-out und Work-Life-Balance sind aus dem heutigen Wirtschaftsleben kaum mehr wegzudenken. Fast scheint es, als gehöre es zum guten Ton, sich ein Burn-out zu erarbeiten. Doch diese Mentalität herrscht nur exakt so lange vor, bis die Betroffenen selbst spüren, dass die letzten Phasen des Burn-outs keine „wohlverdiente Pause“ darstellen, sondern einer tiefen Depression ähneln, die Betroffene arbeitsunfähig macht.
Erfolg bedeutet, eine Firmenpolitik zu gestalten, in der Burn-out keine Chance hat! Weder bei Ihnen als FirmeninhaberIn noch bei Ihren MitarbeiterInnen.
Gerade in der Finanz- und der Gesundheitsbranche kommt es vermehrt zu Zuständen des Ausgebranntseins. Viele Leute brennen für eine Sache, die Köpfe rauchen, wie unsere Schachfiguren hier darstellen, doch wenn die Köpfe im Dauermodus arbeiten – gerade dann, wenn man für eine Sache brennt – und es keine Erholungsphasen mehr gibt, kann das Feuer schnell erlöschen. Ständige Erreichbarkeit, mangelnde Abgrenzung und der Irrglaube, in permanenter Perfektion arbeiten und sich von anderen abheben zu müssen, führen zu teuren Krankenständen sowie zu Missstimmung unter den ArbeitskollegInnen und können im Falle der Selbstständigkeit die gesamte Existenz gefährden. Auch der menschliche Konflikt als FirmeninhaberIn, ob und wann MitarbeiterInnen aufgrund ihrer für das Unternehmen untragbaren Probleme zu kündigen sind, ist nicht zu unterschätzen.
Stressmanagement wie Bransky & Podlisca Firmencoaching es versteht, geht über die klassischen Priorisierungsmethoden und To-Do-List-Erstellungen weit hinaus. Denn wir sind der festen Überzeugung – Stress hat man nicht, man macht ihn sich.
Selbstverständlich gibt es in jedem privaten und vor allem auch beruflichen Bereich immer wieder Phasen erhöhter Anstrengung und Herausforderung. Doch mit einem gesunden Zugang zu Stress und Entspannung können diese Phasen gemeistert werden. Dazu gehört auch, sich in Ruhephasen zu erholen und sich Auszeiten ganz bewusst zu nehmen. Nur wer auch sein Privatleben – also soziale Kontakte und eigene Hobbys, die nichts mit der Firma zu tun haben – aktiv gestaltet und pflegt, wird auf Dauer motiviert im Berufsleben stehen.
Es gehört zu Ihrer Verantwortung als Führungsperson, sich Ihre eigenen Ruheoasen zu schaffen und Ihren gesunden Umgang mit Stressphasen auch Ihrem Team zu vermitteln. Denn nur, wer sich Pausen gönnt, kann langfristig arbeitsfähig bleiben. Stressmanagement ist kein Luxus, sondern eine Frage der geistigen und wirtschaftlichen Überlebensfähigkeit.
Stressmanagement und Burn-out-Prävention gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, wenn Sie langfristig erfolgreich bleiben wollen und diese sollten bereits dann in Angriff genommen werden, wenn Sie
sich völlig motiviert fühlen. Lernen Sie – schon bevor Sie sich hart an Ihren gesundheitlichen Grenzen bewegen –, auf sich zu achten. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und motivieren Sie auch
Ihre MitarbeiterInnen, ihre psychische Gesundheit ernst zu nehmen. Es gehört zu Ihren zentralen Aufgaben als Führungsperson, auf Ihre MitarbeiterInnen zu achten. Und das nicht nur, weil Sie
bereits von Gesetzes wegen eine gewisse Fürsorgepflicht für Ihre Angestellten haben, sondern vor allem, weil gesunde MitarbeiterInnen die wichtigste Voraussetzung für ein gesundes Betriebsklima
frei von Mobbing und unnötigen Krankenständen sind.
Denn gesundes Wirtschaftswachstum hängt von gesunden ChefInnen und MitarbeiterInnen ab.
Unser Burn-out-Päventions-Workshop verzichtet auf vorgefertigte Inhalte, sondern geht wertschätzend auf Ihre individuelle Situation und Lebensumstände ein. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihr Stresspotenzial bzw. jenes Ihrer Angestellten und entwickeln mit Ihnen Strategien für Ihr Betriebsklima und für Ihren privaten Alltag, die Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen ermöglichen, gesund und erfolgreich zu bleiben. Unsere Form des Stressmanagements ist effizient, persönlich und vor allem spielerisch umzusetzen.
Gemeinsam mit Ihnen beantworten wir diese Fragen aus einem neuen Blickwinkel und haben dabei immer sowohl Ihre Gesundheit als auch die Ihrer MitarbeiterInnen sowie Ihren wirtschaftlichen Erfolg im Blick.
Zufriedene MitarbeiterInnen sind nicht nur produktiver, sondern tragen das positive Image Ihres Unternehmens auch nach außen. Ein angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima ist Ihre beste Visitenkarte.
Daher bieten wir Stressmanagement-Workshops auch in Gruppen für Ihre MitarbeiterInnen an. Wir analysieren genau, in welchen Bereichen der MitarbeiterInnen-Gesundheit Handlungsbedarf besteht und entwickeln in praxisnahen Übungen Strategien, von denen Ihre MitarbeiterInnen langfristig profitieren.
Mit unseren Stressmanagement-Workshops für Ihre Teams vermitteln Sie nicht nur Ihre Wertschätzung, sondern beugen gleichzeitig teuren Krankenständen vor.