Konflikte bringen mit sich, dass sie sich – wenn sie ungelöst bleiben oder seit längerer Zeit bestehen – zu einer unüberschaubaren, destruktiven Verstrickung verdichten, die ohne externe Hilfe kaum mehr aufzulösen ist.
Wie in unserem Bild ist es rund um den bestehenden Konflikt oft sehr dicht gedrängt, der Kern der Sache – beispielsweise eine Person, die sich wie das Pferd am Rand des Schachbrettes schon lange abgewendet hat – wird dabei kaum mehr wahrgenommen.
Dass Konflikte im Arbeitsleben entstehen, ist und bleibt unvermeidlich: In einem Unternehmen treffen viele verschiedene Menschen, Meinungen, Ressourcen und Verantwortlichkeiten aufeinander.
Mit unserer Hilfe lernen Sie, wie Sie diese Konflikte erkennen und für Ihren Erfolg als Chance und damit als Ressource einsetzen. Denn da, wo es an Konflikten fehlt, wird nicht um das Optimum gerungen.
Wir betrachten Konflikte demnach als hilfreiche Wegweiser und vermitteln in unserem Workshop vertiefendes Konfliktmanagement. Das bedeutet, dass unsere Methoden über das, was Sie aus klassischen Konfliktmanagement-Seminaren kennen, weit hinausgehen und dazu absolut individuell auf Ihre betrieblichen Konfliktherde umgelegt werden können.
Dabei denken wir lösungs- und erfolgsorientiert!
Für das vertiefende Konfliktmanagement kann überdies eine klassische Organisationsaufstellung besonders hilfreich sein.
Ganz klar empfehlen wir jedoch bei verhärteten Konflikten die laufende Betreuung Ihres Teams durch Firmenbetreuung vor Ort und eine konsequente Langzeitstrategie, durch die wir auch bereits langfristig bestehende Konflikte nachhaltig mit Ihrem Führungsteam und Ihren MitarbeiterInnen lösen.